Testina —
die Internationale

Die Anlagestiftung setzt auf ein diversifiziertes internationales Portfolio. Sie investiert global über nicht-kotierte Anlagegefässe indirekt in Wohn- und Geschäftsliegenschaften.

Keyfacts Testina

0.8
Mia. CHF

verwaltetes Vermögen

2024

Lancierung Anlagegruppe Global Core

3

Anlagegruppen

Produkte

AlphaDie Anlagegruppe für globale Immobilien-Investments mit defensivem Rendite-Risiko-Profil (core/core+) ab CHF 50 Mio.

D3Die Anlagegruppe für globale Immobilien-Investments mit progressivem Rendite-Risiko-Profil (value-add/opportunistisch).

Global CoreDie Anlagegruppe für globale Immobilien-Investments mit defensivem Rendite-Rendite-Profil (core/core+) ab CHF 1 Mio.

Anlagestrategie

Die Anlagestiftung investiert mit ihren drei Anlagegruppen global mit einem Fokus auf hochentwickelten und transparenten Märkten. Die Investments tätigt Testina indirekt durch Beteiligungen an Gesellschaften, Anlagefonds oder anderen Körperschaften, die in Immobilien investieren.  Je nach Anlagegruppe handelt es sich um Anlagen mit einem eher konservativen Profil oder solche mit einem risikofreudigeren Ansatz und höheren Renditechancen.   

Die beiden Anlagegruppen Alpha und Global Core sind core/core+ ausgerichtet, D3 value-add/opportunistisch. Alpha und Global Core sind derzeit für neue Anleger:innen offen.

Organisation

Gründung 2005
Rechtsform Anlagestiftung auf Grundlage des Bundesgesetzes über die berufliche Vorsorge (BVG)
Geschäftsführung Pensimo Management AG, Zürich
Stiftungsrat Dr. Dr. Urs Hausmann (Präsident), Dr. Jürg Tobler (Vizepräsident), Othmar Stöckli
Anlagekommission Dr. Jürg Tobler, Nicolai Donat, Peter Schwanitz, Dr. Fabian Steiner
Mandatsleiterin Dr. Paola Prioni
Aufsicht Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV)
Revisionsstelle Deloitte AG, Zürich
Compliance Officer Thomas Brauchli (Schochauer AG, Rechtsanwälte, St. Gallen)

Aktuelle Themen

Interview mit Dr. Paola Prioni | Immobilienfinanzmärkte

Interview

Die Anlagestiftung Testina tätigt indirekte Immobilieninvestitionen im Ausland. Im Interview gibt Paola Prioni Auskunft über Opportunitäten globaler Immobilienanlagen.

lesen

Paola Prioni — über
internationale Immobilienmärkte

Globale Immobilieninvestments —  Pensimo lanciert neue Anlagegruppe

International

Mit der neuen Anlagegruppe «Global Core» können Pensionskassen kosteneffizient in globale Immobilienmärkte investieren und von der aktuellen Markterho­lung profitieren.

lesen

Neu —
Global Core

Immobilienanlagen —  Nachhaltig im Ausland investieren

International

Welche Möglichkeiten haben institutionelle Investoren, die Nachhaltigkeit ihrer indirekten, nicht-kotierten Immobilienanlagen zu verbessern?

lesen

Immobilienanlagen — Nachhaltig im Ausland investieren

Testina
Anlageprodukte

Internationale Investments in Immobilien – klar positioniert und breit diversifiziert. Mit den Produkten Alpha, D3 und Global Core stehen verschiedene Rendite-Risiko-Profile zur Verfügung.

Anlagegruppe

Testina Alpha —
Fokus «core/core+»

–

Die Anlagegruppe Alpha tätigt globale Immobilien-Investments mit defensivem Rendite-Risiko-Profil (core/core+) in transparenten Märkten weltweit. Sie ist für neue Anleger:innen offen ab CHF 50 Mio.

zum Teaser

Anlagegruppe

Testina D3 — Fokus «value-add/opportunistisch»

–

Die Anlagegruppe D3 investiert weltweit in indirekte, nicht-kotierte Immobilienanlagen mit einem progressiven Rendite-Risiko-Profil (value-add/opportunistisch). 

zum Teaser

Anlagegruppe

Testina Global Core — Fokus «core/core+»

–

Die Anlagegruppe Global Core zeichnet sich durch globale Immobilien-Investments mit einem defensiven Rendite-Risiko-Profil (core/core+) aus. Sie ist in Aufbau und für neue Anleger:innen offen ab CHF 1 Mio.

zum Teaser

Renditeentwicklung

2024
Alpha D3
3.93 2.09 Anlagerendite in %
2023
Alpha D3
-18.59 - Anlagerendite in %
2022
Alpha D3
1.53 - Anlagerendite in %
2021
Alpha D3
11.96 - Anlagerendite in %
2020
Alpha D3
-3.89 - Anlagerendite in %
2019
Alpha D3
4.12 - Anlagerendite in %
2018
Alpha D3
3.69 - Anlagerendite in %
2017
Alpha D3
4.40 - Anlagerendite in %
2016
Alpha D3
7.48 - Anlagerendite in %
2015
Alpha D3
10.41 - Anlagerendite in %
2014
Alpha D3
19.38 - Anlagerendite in %

Unterjährige Inventarwerte

31.12.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
810.66 1006.78 Inventarwert
818.75 - Ausgabepreis1
802.55 - Rücknamepreis2
30.11.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
801.33 - Inventarwert
809.35 - Ausgabepreis1
793.30 - Rücknamepreis2
31.10.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
791.91 - Inventarwert
799.85 - Ausgabepreis1
784.00 - Rücknamepreis2
30.09.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
783.37 1024.65 Inventarwert
791.20 - Ausgabepreis1
775.55 - Rücknamepreis2
31.08.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
785.47 - Inventarwert
793.30 - Ausgabepreis1
777.60 - Rücknamepreis2
31.07.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
800.98 - Inventarwert
809.00 - Ausgabepreis1
792.60 - Rücknamepreis2
30.06.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
809.31 1'026.95 Inventarwert
817.40 - Ausgabepreis1
801.20 - Rücknamepreis2
31.05.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
815.00 - Inventarwert
823.15 - Ausgabepreis1
806.85 - Rücknamepreis2
30.04.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
822.13 - Inventarwert
830.35 - Ausgabepreis1
813.90 - Rücknamepreis2
31.03.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
816.33 1'013.83 Inventarwert
824.50 - Ausgabepreis1
808.15 - Rücknamepreis2
29.02.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
801.70 - Inventarwert
809.70 - Ausgabepreis1
793.70 - Rücknamepreis2
31.01.2024
Alpha
Valoren Nr. 23.406.580
D3
Valoren Nr. 130.654.917
787.62 - Inventarwert
795.50 - Ausgabepreis1
779.75 - Rücknamepreis2
  1. Ausgabekommission zugunsten des Anlagevermögens: Maximal 2%
  2. Rücknahmekommission zugunsten des Anlagevermögens: Maximal 2%
Die Revision für die Jahresrechnungen 2024 ist noch nicht erfolgt. Sämtliche Werte stehen unter dem Vorbehalt der Abnahme der Jahresrechnungen durch die Anlegerversammlung am 23. April 2025.
Kennzahlen gemäss Weisung der OAK W-05.2013: PDF

Aktuelle Publikationen

Publikation

Prospekt
Anlagegruppe
Testina Global Core

PDF öffnen

2025

Publikation

Prospekt
Anlagegruppe
Testina Alpha

PDF öffnen

2025

Publikation

Leitbild, Statuten, Reglement, Anlagerichtlinien
Anlagestiftung Testina

PDF öffnen

2024

Ihr Kontakt

–

Dr. Paola Prioni
Mandatsleiterin / Senior Investment Managerin

T +41 44 518 02 13
paola.prioni@pensimo.ch

Bitte einen modernen Webbrowser benutzen