Story / Zürich, 25. Februar 2025

Zufriedenheit kommerzieller Mieter:innen übertrifft Benchmark deutlich

  • Nachhaltigkeit
  • Regimo
Teilen

Die neuste Erhebung der Zufriedenheit zeigt: Mieterinnen und Mieter von Gewerbeflächen sind mit Mietobjekt und Bewirtschaftung zufrieden. Erneut erreichen Pensimo und ihre Bewirtschafterin Regimo Bewertungen, die deutlich über dem Branchenschnitt liegen. Erhoben hat die repräsentativen Daten das unabhängige Markt- und Meinungsforschungs-
institute YouGov mittels 4'700 Interviews für 25 Bewirtschaftungsunternehmen.

–

Zufriedenheit mit dem Mietverhältnis generell

Regelmässig erhebt das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov die Zufriedenheit der kommerziellen Mieter der Pensimo und vergleicht diese mit den entsprechenden Branchenbenchmarks. Die 2024er-Zahlen zeigen: Gemeinsam mit ihren Bewirtschaftungsunternehmen der Regimo erlangt Pensimo erneut sehr gute Bewertungen. Bei der Gesamtzufriedenheit mit dem Mietverhältnis erzielt sie auf einer Skala von eins bis zehn 7.6 Punkte, wobei der Benchmark über die gesamte Branche 6.9 beträgt.

Zufriedenheit mit dem Mietobjekt selbst

Wie zufrieden sind die Gewerbemieter mit ihrem jeweiligen Mietobjekt selbst? Mit 7.8 von zehn möglichen Punkten (Benchmark 7.3) bewerten sie diese als ausgesprochen gut. Mit zwei Aspekten der Räumlichkeiten, ausreichend Tageslicht und Barrierefreiheit, sind die Mieterinnen und Mietern besonders zufrieden (85% bzw. 76% Zufriedenheitsquote). Auffällig ist, dass dem sommerlichen Wärmeschutz eine immer grössere Bedeutung zufällt. 90 Prozent beurteilen ihn als wichtig, nur 43 Prozent sind damit jedoch vollumfänglich zufrieden. Eine wichtige Erkenntnis, die nun auf Objektebene ausgewertet werden wird. Die Erreichbarkeit und die Verkehrsanbindung an den öffentlichen Verkehr erreicht mit 95 Prozent eine ebenso beachtlichen Zufriedenheitsquote wie die jeweilige Attraktivität des Standortes, mit dem 87 Prozent der Mietenden zufrieden sind. Beide Werte liegen über dem Branchenschnitt.

Zufriedenheit mit der Bewirtschaftung

Mit einem Score von 7.4 Punkten sind die Gewerbemieter der Pensimo-Liegenschaften mit der Bewirtschaftung durch die Regimo zufrieden. Der Branchenschnitt beträgt 6.6 Punkte. Besondere Bedeutung messen die Gewerbemieter Freundlichkeit (Zufriedenheit: 86%), Kompetenz (70%) und Erreichbarkeit (67%) ihres Bewirtschaftungsunternehmens bei. Die Regimo-Gesellschaften schneiden hier bei allen drei Aspekten besser ab als ihre Mitbewerber. Interessant: Trotz oder vielleicht gerade wegen der zunehmenden Digitalisierung der Kommunikationswege, messen viele der Präsenz des Bewirtschafters im Objekt nach wie vor eine hohe Bedeutung zu. Nur knapp ein Drittel der Pensimo-Gewerbemieter empfinden diese Präsenz als ausreichend. Mit dieser Bewertung liegt Regimo dennoch erneut über dem Branchenschnitt.

Erwartungen an Nachhaltigkeit und Services

Auf eine Wärmeversorgung mit erneuerbarer Energie (58%), Solarstrom (57%) und umweltschonende Baumaterialien (55%) achten eine Mehrheit der Gewerbemieter. Diese Präferenzen basieren jedoch bei den wenigsten auf präzisen Nachhaltigkeitsstrategien. Um Optimierungen im Betrieb voranzutreiben, ist eine Mehrheit der Gewerbemieter:innen bereit, ihre Verbrauchsdaten – Wärme, Strom, Abfall – für Analysen zu Verfügung zu stellen. Weniger als 20 Prozent der Befragten gibt an, ein konkretes CO2-Reduktionsziel oder Netto-Null-Ziel zu haben. Insgesamt wären immerhin 40 Prozent bereit, bei einem Mieterausbau stärker auf Nachhaltigkeit zu achten, selbst dann, wenn dadurch Mehrkosten entstünden.

Résumé

Für die Beurteilung der Qualität einer Dienstleistung ist die durch Nutzerinnen und Nutzer empfundene Qualität massgebend. Daher sind unabhängige Befragungen und deren quantitative Bewertung für Pensimo von Bedeutung. Erst der Vergleich der Ergebnisse mit denjenigen der Mitbewerbenden ermöglicht dann eine objektive Einschätzung der eigenen Service-Qualität. Dass Pensimo und Regimo in der Beurteilung der Mieterinnen und Mieter regelmässig deutlich besser bewertet wird als ihre Konkurrenz, bestätigt: der eingeschlagene Weg der Partner ist richtig. Und doch gilt es für beide, auf Basis der Umfrageergebnisse weitere Verbesserungen zu evaluieren und umzusetzen. Damit Pensimo und Regimo sich auch morgen noch zu den besten der Branche zählen dürfen.    

Pro Umfrageteilnehmer:in hat Pensimo einen Betrag an die Schweizer Berghilfe gespendet. Konkret kamen so 3'880 Franken dem Projekt «100 Prozent Sonnenenergie für die Alpkäserei» zugute, die dazu beitragen, dass eine genossenschaftlich betriebene Alp auf fossilfreie Energieversorgung umstellen kann.

Bitte einen modernen Webbrowser benutzen